Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Fünf Tipps, um Ihr Fitnessziel zu erreichen

Fem Tips För Att Uppnå Ditt Träningsmål

Fünf Tipps, um Ihr Fitnessziel zu erreichen

...Sie müssen sicherstellen, dass die Schulung tatsächlich durchgeführt wird.

Um Bewegung in den Alltag zu integrieren, braucht es mehr als nur Visionen und Versprechen. Es geht darum, Maßnahmen zu ergreifen, Trainingseinheiten zu planen und Gedanken in die Tat umzusetzen und nicht nur darüber zu reden.

Fünf Tipps zur individuellen Gestaltung Ihres Trainings

Hier sind fünf Tipps, um Ihr Training an Ihren Lebensstil anzupassen und Ihre Fitnessziele zu erreichen:

  1. Passen Sie es an den Wochenplan an
  2. Wählen Sie die richtigen Übungen
  3. Bleiben Sie immer in Bewegung
  4. Vermeiden Sie lange Sitzungen
  5. Trainieren Sie mit einem Freund

Passen Sie es an den Wochenplan an:

    Ermitteln Sie zunächst die verfügbare Zeit und berücksichtigen Sie auch den Zeitaufwand für Vorbereitung, Transport und Duschen.

      Indem Sie den wöchentlichen Zeitplan im Auge behalten, können Sie realistische Trainingspläne erstellen, die es einfacher machen, tatsächlich durchzukommen. Nur 10 Minuten zu Hause im Wohnzimmer oder draußen auf dem Parkplatz oder auf der Wiese können für ein effektives Ganzkörpertraining ausreichen, denken Sie daran.

      Es geht darum, sich etwas zu versprechen und es dann auch zu halten.

      Wählen Sie die richtigen Übungen:

      Um die Effizienz in kürzerer Zeit zu steigern, wählen Sie Ganzkörperübungen. Sie mögen im Vergleich zu isolierten Übungen unangenehm sein, liefern aber in der gleichen Zeit deutlich mehr Ergebnisse.

      Halten Sie das Training einfach und konzentrieren Sie sich auf einige Übungen, von denen Sie wissen, dass Sie sie mit hoher Qualität ausführen können.
      Wir bevorzugen das immer gegenüber Übungen, bei denen man anhalten, nachdenken und den YouTube-Clip zurückspulen muss, um zu sehen, wie man die spezifische Bewegung ausführt.

      Immer in Bewegung bleiben:

      Vermeiden Sie passive Ruhephasen, bei denen Sie nur still stehen/sitzen und auf die nächste Übung warten. Ersetzen Sie es durch aktive Erholung und versuchen Sie, Übungen, die sich ergänzen, in einer Reihenfolge zu kombinieren.

      Wenn Sie zwischen den Beinübungen eine Oberkörperübung einbauen, haben Sie in der Pause Zeit, die Beine auszuruhen und gleichzeitig den Oberkörper zu trainieren.

      Vermeiden Sie lange Pässe:

      Vermeiden Sie es, die Anforderungen zu schnell zu erhöhen, und schaffen Sie erschwingliche und unterhaltsame Trainingseinheiten, die sich tatsächlich zu einfach anfühlen. Auch hier geht es darum, sich etwas zu versprechen und es dann auch tatsächlich zu tun. Der Fokus liegt nicht darauf, wie müde/verschwitzt/Muskelkater Sie werden. Erstellen Sie einen nachhaltigen Trainingsplan, auf den Sie sich freuen und nicht vor dem Sie Angst haben.

      Trainieren Sie mit Trainingspartner:

      Einen Trainingspartner zu haben ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Training anhält. Es schafft eine unterhaltsamere und motivierendere Trainingsumgebung und macht es gleichzeitig noch schwieriger, Nein zu sich selbst zu sagen, wenn Sie auch zu jemand anderem Nein sagen, wenn Sie die Sitzung nicht abschließen.
      Teamtraining schafft Gemeinschaftsgefühl und wirkt als starker Motivationsfaktor.

      Summe

      Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Für weitere Tipps für effektives tägliches Training folgen Sie uns auf Instagram und lesen Sie unseren Blog.

      Read more

      Kroppens byggstenar - Rekommenderad mängd protein/dag

      Bausteine ​​des Körpers – Empfohlene Proteinmenge pro Tag

      Wissen Sie, wie hoch die empfohlene Proteinmenge pro Tag ist, wie Sie genug Protein zu sich nehmen können und wie viel Protein Sie pro Tag zu sich nehmen? Drei Tipps für mehr Protein Hier sind drei...

      Weiterlesen
      Motivation – Vad det är och hur du skaffar den

      Motivation – Was es ist und wie man es bekommt

      Eine Änderung des Lebensstils erfordert Mut, Geduld, Planung und Unterstützung sowohl von sich selbst als auch teilweise von der Umgebung. Dann ist noch eines gefragt : Motivation. Aber es ist ...

      Weiterlesen